Los Nr. 290
Versteigert für € 150,-
Los Nr. 292
Versteigert für € 260,-
Los Nr. 293
Versteigert für € 60,-
Los Nr. 294
Versteigert für € 200,-
Los Nr. 295
Versteigert für € 180,-
Los Nr. 297
Verkauft im freien Verkauf
Los Nr. 298
Versteigert für € 360,-
Los Nr. 299
Versteigert für € 300,-
Los Nr. 300
Versteigert für € 300,-
Los Nr. 301
Versteigert für € 300,-
Los Nr. 302
Versteigert für € 280,-
Los Nr. 303
Versteigert für € 150,-
Los Nr. 304
Verkauft im freien Verkauf
Los Nr. 305
Versteigert für € 100,-
Los Nr. 306
Verkauft im freien Verkauf
Los Nr. 307
Versteigert für € 700,-
Los Nr. 308
Versteigert für € 130,-
Los Nr. 310
Versteigert für € 1200,-
Los Nr. 312
Versteigert für € 360,-
Los Nr. 313
Versteigert für € 500,-
Zur Zeit ist kein aktueller Auktionskatalog online.
Der Auktionskatalog für die Sommer-Auktion 2025 am Donnerstag, den 22. Mai, Freitag, den 23. Mai und Samstag, den 24. Mai wird demnächst verfügbar sein.
Weitere Informationen finden Sie in Kürze an dieser Stelle sowie in unserem Einladungs-Newsletter.
The auction house Kendzia, which emerged from an antique trade that had existed since the 1920s, has enriched the Hamburg auction landscape since 1971. The founders Klaus D. and Brigitte Kendzia have built up an excellent reputation in this sector over the decades of their activity.
Today the house is run by the publicly appointed and sworn auctioneer, appraiser and art expert Eva-Maria Uebach-Kendzia. After studying art history, cultural anthropology and museum management in Hamburg and Vienna, she joined her parents’ business in 1997. She and her husband Karl Uebach have been running the auction house since 2016 with a great deal of expertise and competence. The family-run house is characterised by utmost discretion, solidity and flexibility.